“Service” heißt das Zauberwort, das Start-Ups, kleinen und mittelständischen Unternehmen und sogar Großkonzernen individuelle Softwarelösungen mit großem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Komfort bereitstellt. In deinem Auftrag übernehmen wir die Softwareentwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die rundum auf dein Unternehmen abgestimmt ist – und verwalten sie direkt innerhalb unserer eigenen IT-Infrastruktur.
“Service” heißt das Zauberwort, das Start-Ups, kleinen und mittelständischen Unternehmen und sogar Großkonzernen individuelle Softwarelösungen mit großem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Komfort bereitstellt. In deinem Auftrag übernehmen wir die Softwareentwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die rundum auf dein Unternehmen abgestimmt ist – und verwalten sie direkt innerhalb unserer eigenen IT-Infrastruktur.
In der jüngeren Vergangenheit wurde Software-as-a-Service immer wichtiger, heute sind bereits viele Unternehmen auf SaaS-Lösungen umgeschwenkt. Falls du dich nun fragst warum das so ist, möchten wir dir das gern erklären. SaaS wird dem Cloud-Computing zugeordnet. Das ist deshalb so, weil sowohl die Software als auch die IT-Infrastruktur drumherum auf den Servern des Dienstleisters, also bei uns von KoreDesign, ausgelagert werden. Du selbst kannst die entwickelte Software aber natürlich völlig uneingeschränkt nutzen und auch ohne unser eigenes Zutun darauf zugreifen.
Was sich unterscheidet, ist die Handhabung. Statt dir selbst eine kostspielige IT-Infrastruktur mitsamt Hardware und regelmäßiger Wartung aufzubauen, kannst du einfach die von uns verwenden. So ist von Anfang an sichergestellt, dass alles einwandfrei funktioniert, außerdem sparst du dir dadurch erhebliche Kosten. Den Zugang zur Software ermöglichen wir im Regelfall ganz einfach über den Browser – auch hier müssen du und deine Mitarbeiter also keine unnötigen Umwege gehen. Software-as-a-Service ist damit eine hocheffiziente Lösung, insbesondere dann, wenn die technische IT-Expertise vor Ort nicht ganz so ausgeprägt ist.
Generell sind es vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die von Software-as-a-Service profitieren. Die nachfolgenden Vorteile hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit sind aber durchaus auch auf größere Unternehmen übertragbar.
Außerdem kannst du dir sicher sein, dass wir alle übermittelten Daten, unter anderem die deiner Kunden, absolut vertraulich und gemäß der gültigen DSGVO behandeln und verwahren.
Mit SaaS-Lösungen sparst du dir Kosten und Aufwand – sei es rund um die Lizenzwahl, die IT-Infrastruktur oder bei Wartungsverträgen. Genauso bekommen du und deine Mitarbeiter einen leichten Zugriff auf eine individuell entwickelte Software, die dein Unternehmen nachhaltig effizienter aufstellt und dich nicht mehr zwingt, kostspielige IT-Investitionen selbst zu tragen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest oder bereits eine Idee hast, welche Software in deinem Unternehmen schon jetzt dringend gebraucht wird, nimm am besten sofort Kontakt mit uns auf. Dann setzen wir uns gemeinsam zusammen und besprechen erste Details, bevor wir für dich eine SaaS-Lösung entwickeln, die so nachhaltig wie effizient ist.